Sondersituationen

Restrukturierung / Sanierung

Schwierige Situationen erfordern ein konsequentes Restrukturierungsmanagement und ein straffes Controlling der eingeleiteten Maßnahmen! Ziel ist die Stabilisierung des Unternehmens und die nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Die Restrukturierung eines Unternehmens bedingt zunächst eine fundierte Analyse des Ist- Zustandes. Darauf aufbauend wird ein Soll-Konzept zur finanziellen, operativen und strategischen Neupositionierung entwickelt und mit Maßnahmenempfehlungen ergänzt.

Alle Effekte der Restrukturierung werden in einer integrierten Geschäftsplanung (G&V-, Bilanz- und Liquiditätsplanung, Planungskennzahlen) zusammengefasst.

Im Rahmen der Sanierungsbegleitung stehen wir Ihnen auch in der Umsetzungsphase der identifizierten Maßnahmen zur Verfügung.

Fortführungsprognosen / Sanierungsgutachten

In einer existenzgefährdenden Unternehmenskrise sind die Kapitalgeber, insbesondere Banken, dazu verpflichtet, sich davon zu überzeugen, ob die einzuleitenden Maßnahmen geeignet sind, die Sanierung des Unternehmens zu gewährleisten.

Die Sanierungsfähigkeit muss überprüft und dokumentiert werden.

Wir unterstützen Sie bei der Analyse der Ursachen, der Entwicklung geeigneter Maßnahmen und der Begleitung des Umsetzungsprozesses.

Hierzu bieten wir folgende Leistungen an:

  • Fortbestehensprognosen mit Aussagen zur Zahlungsfähigkeit
  • Fortführungsprognosen mit einer direkten Liquiditätsplanung auf Wochenbasis und einer integrierten Finanzplanung (G&V, Bilanz, Cash-Flow) des laufenden und des folgenden Geschäftsjahres.
  • Restrukturierungskonzepte mit detaillierten Maßnahmenplänen und einer Konkretisierung der wirtschaftlichen Auswirkungen
  • Sanierungsgutachten mit umfassender Analyse der verschiedenen Unternehmensbereiche
  • Nachverfolgung der Restrukturierungsfortschritte im Rahmen eines aussagekräftigen Sanierungscontrollings